Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2003, 21:44   #8
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Äh, meinst du eine eigene Rubrik hier im FXP- bzw. WCM-Forum oder ein komplett eigenes Forum für BVE. Letzteres gibt es z.B. hier: http://www.train-sim.com/cgi/dcforum...conf=DCConfID1 oder hier: http://980.rapidforum.com/area=3&order=u&search=

Ich denke, dass BVE durchaus bekannt ist unter den hier anwesenden Trainsimmern, Tomas, Carsten und David können dir davon sicher ein Liedchen singen, aber letzendlich ist die Grafik von BVE sehr schlicht, es gibt keinen sichtbaren Gegenverkehr (weshalb die Meldung, dass man mit dem vorausfahrenden Zug zusammengestossen ist immer wieder überrascht) und man kann sich seine Züge nicht von außen angucken. BVE eignet sich damit am besten für Straßen-,U- und S-Bahnen und für alle japanischen Züge und Strecken. Dagegen beherscht BVE genau diese Bereiche wie kein anderer. Dementsprechend sind auch diese Gebiete bei den AddOns sehr stark vertreten, nur die Briten lassen sich durch nichts einschränken und bauen sehr gute Strecken die auch Hochgeschwindigkeitsstrecken (das ist realtiv) simulieren. Warum BVE nicht erfolgreicher ist? Ich denke, dass die Jäger und Sammler mitunter vor Sprachbarrieren stehen, die auch durch automatische Übersetzmaschinen nicht gelöst werden. Dazu sind die japanischen Downloads auf westlichen Systemen nicht immer leicht zu installieren, da WinZip z.B. lhz-Archive nicht öffnen kann. Ich stehe aber bei all solchen Problemen natürlich hier zu Verfügung, die Lösungen sind auch immer sehr simpel, und daran sollte der Spaß an BVE nicht scheitern.

Und ehe ich es vergesse: Ein paar viele BVE-Impressionen findest du im Screenshotordner, wo alle meine Bilder aus BVE sind.

Gruß
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten