Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2003, 19:06   #4
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Urs,

ich habe da eine bahnbrechende Idee: Nimm die Englische Version. Du findest sie indem du auf der Homepage links auf "Get" klickst und dann auf "Download" und dann aber bve2_5en.exe herunterlädst. Die Datei "uchibo8.exe" enthält eine sehr einfache Strecke, die man aber trotzdem braucht da darin viele Elemente enthalten sind, die von anderen Strecken mit verwendet werden. Ich denke aber, dass du genau das gemacht hast. Außerdem scheinst du zu den wenigen gehören, die die sehr einfache Installation auf Anhieb geschafft haben (Das ist wirklich ein ernsthaftes Kompliment!).

Eine deutsche Anleitung findest du unter http://www.bve-train.de/ und ein Review einer älteren BVe-Verion bei http://www.loksimulatoren.de/ .

Ich liste dir aber dennoch mal die wichtigsten Tasten auf, auch wenn du die allerwichtigsten schon kennst:

  • , Löst die Bremse
  • . zieht die Bremse (beides jeweils um eine Stufe)
  • Z erhöht die Motorleistung
  • A tut genau das Gegenteil. Bei einigen Zügen bremst man auch mit A und Z, sie haben dann keine . und , Bremse
  • Entfernen schaltet die SIFA bzw. EB ab, das einen nur vom Einschlafen abhalten soll (deswegen gibt es SIFA auch im MSTS
  • Enter ist die Hupe
  • Shift+Enter ebenfalls bei einigen Zügen
  • Strg+Enter ist ein Dauersignalton, den es nur ganz selten gibt
  • Leertaste bestätigt das ATS vor einem Signal
  • Einfügen stellt ATS-Warntöne aus
  • Bild hoch und Bild runter schaltet zwischen ATS und ATC um, beides japanische Sicherungssysteme
  • F3 lässt die Passagiere verstummen
  • Strg+F3 und Shift+F3 blenden Uhrzeit oder Framerate ein
Mehr fällt mir jetzt gerade nicht ein, obwohl glaube ich ein bis zwei Sachen fehlen. Außerdem kann es sein, dass ich ATS und ATC verwechselt habe, was aber nichts macht da beides nicht parallel betrieben werden kann. Die Sicherungssysteme sind so oder so ein Thema für sich. Wenn man alle zusammen nimmt könnten sie eigentlich den Zug von alleine Fahren, nur man kann sie immer nur alleine Betreiben und, viel wichtiger, kaum eine außerjapanische Strecke hat überhaupt ein solches System. Zum üben kannst du dir vielleicht die Hirakami Railway antun.



Viel Spaß dabei
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten