Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2003, 18:58   #6
Mitcher
Elite
 
Registriert seit: 14.07.2002
Alter: 46
Beiträge: 1.285


Mitcher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich erkläre es vielleicht etwas zu umständlich (man sieht wie verwirrt mich der Kram macht).

Also, ich fliege z.B. nach Frankfurt per STAR PSA auf die 25R. Und egal ob ich meinen Flightplan in der PMDG per FMC oder mit FSBuild entwerfe, der Effekt ist der gleiche. Ich beginne mit dem automatischen Descent beim TOD und sinke den Pfad herunter. Speeds und Höhen werden alle schön eingehalten. Ich aktiviere rechtzeitig den APP und habe natürlich schon vor dem TOD die Höhe aus den Charts angegeben. Irgendwann erwischt er dann den LOC, aber nicht den GS, da er grundsätzlich zu hoch ist. Wenn ich vor dem TOD 4000ft einstelle, was ja auch beim PSS Airbus und allen anderen klappt, dann müsste er doch bis auf 4000ft sinken und irgendwann den GS einfangen, stimmt´s? Macht er aber nicht. Ich kann auch 3500ft oder 3000ft einstellen, das ist egal. Er kommt einfach aus seiner Reiseflughöhe nicht rechtzeitig auf die Höhe, die er für den GS braucht. Ich bin erst hinter dem Flughafen irgendwann mal auf z.B. 4000ft. Da wo er vielleicht 3000ft haben müsste, hat er z.B. 5500ft. Um die benötigte Höhe zu erreichen müsste er einen brutalen Sinkflug machen mit einer Sinkrate die die Passagiere zum bringt.

Das passiert bei jedem Airport den ich bisher angeflogen habe.
____________________________________
Gruss Michael

Mitcher ist offline   Mit Zitat antworten