Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2003, 18:49   #4
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
bitte was ist das? in sachen netzwerke bin ich ein newbie...bitte um genau erklärung, danke vorerst
Die oben genannten Applikationen öffnen einen Port auf deinem Rechner, und warten auf eine Verbindung vom Internet zu deinem Rechner. Nachdem du einen Router dazwischen stehen hast, bekommt dieser vom Internet Verbindungsanfragen auf diesen Port, weiß aber damit nichts anzufangen und lehnt sie ab. Portforwarding bedeutet nun, daß du deinem Router sagst, daß er Verbindungsanfragen auf einem/mehreren bestimmten Ports aus dem Internet an deinen Rechner weiterleiten soll.
Um die o.g. Applikationen korrekt zum laufen zu bringen, musst du für diese die benötigten Ports 'weiterleiten'. Die Portnummern findest du sicher mittels Google mit 'Applikationsname Firewall Ports' z.b. (http://www.google.at/search?hl=de&ie...le+Suche&meta=)

Anleitung zum Einrichten des Portforwardings auf deinem Router:
http://kbserver.netgear.com/kb_web_f...sp#RP614Anchor
bzw. im Manual vom Router.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten