Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2003, 08:37   #15
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Jobia, genau den Punkt getroffen mit Deinem Beitrag. Entspricht genau meinem Verständnis der Lage.

Man designt also nach Vorgaben und hält sich an die entsprechenden SDKs. Dies soll im FS2004 lt. Zusage von Microsoft weiter funktionieren und dann kommt so etwas dabei heraus.

Die Areafill-Problematik ist dabei wirklich sehr ärgerlich. Dummerweise kann man ja im Routenplaner, im GPS-System und im Wettersystem die Karte herauszoomen, verschieben etc... Damit ist es schon möglich, Abstürze auch über eigentlich nicht-betroffenen Gebieten auszulösen.

Sind eindeutig gewisse Landklassen betroffen sollte dies ebenfalls deutlich in diversen Foren veröffentlicht und auch die Designergroups informiert werden. Erst nach Kenntnis eines Problemes kann dort reagiert werden und es ist doch für das Team Werlitz und Co kein Problem, neue FS2004-Landklassen zu bauen. Nur müssen sie dann wissen, wo überhaupt das Problem besteht und wenn ich Jobias Beitrag dazu in diversen Threads korrekt verstehe ist das Problem bisher nur dann akut, wenn diverse Dinge einfach zusammenfallen. Ein Hoch auf den Betatester, der dies vor Veröffentlichung bemerkt.

... und sorry nochmal für die ärgerlichen Rechtschreibfehler in meinem letzten Beitrag. War gestern sehr in Eile und schon auf dem Sprung zu einer Weihnachtsfeier. Andererseits wollte ich aber den davor abgegebenen Beitrag von Jörg nicht lange ohne Korrektur stehen lassen. Ich war schließlich bis vor einem halben Jahr in dem Germany-Team und lasse die Arbeit der dortigen Designer nicht so abwerten, auch wenn ich damit ja nicht mehr viel zu tun habe.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten