Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2003, 06:12   #2
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Da kannst Du eigentlich gleich meinen letzten Beitrag zu den Abstürzen bei SG1 lesen. Diese Sätze mit Kompatibilität kannst Du bei Microsoft vergessen. Nichts als Worthülsen.

Das stand schon im letzten SDK sinngemäß so drin. Was ist passiert. Das wo diese Passagen genannt sind funktioniert immer noch. Das was hochaktuell eingeführt wurde und Bestand haben sollte funktioniert nicht mehr einwandfrei.

Ergo unberechenbar. Keiner kann sagen ob nicht im FS10 wieder alles umgekippt wird.

Auch der BGLC Kompiler für LWM( Gewässer/Flattentechnik) VTP2 Technik (Bodenpolys, Strassen usw.) wurde beim FS2002 neu eingeführt. Jetzt wird er ev. beim FS2004 nicht mehr benötigt.

Wie man sieht kann man bezüglich LWM/VTP etliches natürlich auch mit dem BGLC Kompiler noch realiseren. (Wenn man AreaFill durch Polys ersetzt)

Auch fehlen die wichtigen FS2004 SDKs noch (hoffentlich nicht so lange wie beim FS2002).

Wir wissen ja auch noch gar nicht ob es bei den kommenden SDKs bezüglich LWM/VTP Technik auch mit XML Code weitergeht. (ist zu vermuten)

Das SDK von letzter Woche was Du ansprichst dürfte am meisten den Lee Swordy für sein AFCAD2 interessieren.

Was mir ganz negativ auffällt (was ich vermutet hatte) ist das es keine Beschreibung des ByteCode mehr gibt. Das sieht für die Leser jetzt alles verständlicher und einfacher aus. Nur für solche Freewarekompiler wie SCASM sieht das nicht gut aus. Denn es ist jetzt sehr aufwendig um solche Kompiler auf neue Befehlstechniken umzustellen.


Übrigends ich glaube nicht das jemand Scenerien direkt in XML programmieren möchte. Das wäre vergleichbar als wenn man direkt in SCASM arbeiten würde.

Es werden daher komfortabel Editoren benötigt die das grafisch gezeichnete in XML umsetzen.

AFCAD2 denke ich arbeitet ja bisher eigenständig ohne einen XML Code der hinterher durch einen XML-BGL Kompiler läuft. Es könnte daher sein das sich auch das AFCAD2 komplett ändern wird hinsichtlich Kompilierung.

Sollte es so sein das die neue LWM/VTP Technik hinsichtlich BGL Code im irgendwann kommenden SDK auch nicht veröffentlicht wird sondern nur der dazugehörige XML Code, dann sind mit einem Rutsch auch solche Tools wie Ground2K in dieser Form unbrauchbar.

Hier könnte/muss man den Weg des hackens gehen oder aber man muß das Tool komplett in Teilbereichen auf XML umstellen.

Mir gefällt die alte SDK Form besser es ist zwar kompliziert macht aber die Arbeit was auslesen bestehender BGLs betrifft einfacher. Jetzt muß man grundsätzlich mit dem HexEditor ran und immer wieder Vergleiche fahren um die Information aufschlüsseln zu können.

Letztendlich wird es bezüglich ADDONs dann so sein wie beim FS2002.

Es wird wieder Zeit ins Land gehen bis alles programmiert werden kann. Wieder wird ein neuer FS kommen. Das Spiel beginnt von vorne.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten