Im Prinzip bist eh schon bei den Geräten mit sehr gutem Preis/Leistungsverhältnis angelangt.
Allg. kann man sagen, daß die Denon etwas Pegelstärker sind, die Yamaha mehr und sehr gute DSP hat und weicher klingt.
Inwieweit das bei den 04er Modellen noch zutrifft, kann ich (noch

) nicht sagen.
In der Praxis, wenns die Geräte daheim hast, wirst mit beiden zufrieden sein (ne Zeitlang zumindest, denn der Aufrüstwahn kann sehr schnell beginnen, je mehr man sich umhört).
Design ist immer Geschmackssache. Mir gefallen die Yams besser (hab selber seit 3 Jahren einen RVX 596.
Werd mir aber als nächstes wahrscheinlich einen Denon 3803 (oder 04) kaufen. Obwohl ein RXV 2400 auch net schlecht wäre..
Eine alte Faustformel besagt, daß man 1/3 für den Verstärker und 2/3 für die Boxen rechnen soll. Das war zu Stereozeiten.
Bei HK würd ich fast 1:4 sagen.
LS mit gutem Preis/Leistungsverhältnis:
www.nubert.de
www.teufel.de (sind aber Geschmackssache: Starke Effekte für HK, für Musik zu hart)
Ein guter Link zum nachlesen:
www.beisammen.de