Wenn man nichts ändert, dann hat man bei den Seitenansichten noch das VC im Weg. Ändern muss man also auf jeden Fall etwas. Über Framerates hört man ja so oder so von 20 Leuten 20 unterschiedliche Meinungen. Mit einem PIII 500 Mhz sollte man aber meine Aussage nicht unbedingt sehr hoch einschätzen denn ich merke jedes Polygon

.
Ich mag halt das 2D-Panel überhaupt nicht, da ich sowenig sehe und das VC bei mir unfliegbar ist. Ebenfalls gut gefallen haben mir aber die Flugeigenschaften und das optische Modell ist eigentlich auch gut.
Natürlich erleichtern Templates das Bemalen sehr. Doch ich repainte selten bis nie und habe nur einen ISDN-Anschluss. Ein gesonderter Download wäre ja wohl kein Problem gewesen.
Der Bo105 von
GKF ist übrigens sehr einfach gehalten. Die Instrumente sind eher schlecht in das Fotorealistische Panel eingepasst und das Außenmodell ist auch eher einfach. Die Geräusche haben mich nicht vom Hocker gerissen, im Gegensatz zu den Flugeigenschaften, die das Fliegen sehr angenehm machen. Meiner Meinung nach gilt damit für ihn das gleiche wie für den A109: Wer das Original mag, kann hier nicths falsch machen.
Gruß
Hinrich