Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2003, 15:49   #3
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

allein ungezippte 18 MB (!) gehen für völlig überflüssige Templates drauf. Dann muss man in der fs2002.cfg das virtuelle Cockpit für das 2D-Cockpit deaktivieren und in genau diesem sieht man nichts. Landen ist damit fast unmöglich, weil das ganze Modell reduziert die Framerate drastisch, obwohl ich mich frage, wo sie denn hin sind, denn übermässig detailliert ist der Heli nicht und noch dazu ist die lange Nase des A109 nicht einmal gut getroffen. Es kann aber sein das dier A109K2, wie ich ihn von der REGA kenne eine längere Schnauze hat als die enthaltenen Modelle. Der Sound klingt sehr sehr blechern und hohl, was ich vom Original her gar nicht kenne. Aber auch hier gilt, dass das am stärkeren Triebwerk der A109K2 liegen kann.
Für mich bleibt damit weiterhin Antti Pankonens Dauphin das Maß der Dinge, gefolgt von Dirk Fassbenders Cougar und dem EC145 von GFS, wo auch gerade ein Bo105 erschienen ist, die ich jetzt gleich testen werde.

Gruß
Hinrich
____________________________________
Viele Grüße
Hinrich

>> FXP-AIR
>> repaints
Lörch ist offline   Mit Zitat antworten