Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Info. Ich hatte mir bisher nur die Demo von PM heruntergeladen. Aus der ging das mit dem Vollbildschirm aber nicht hervor. Im Manual stehts aber drin.
Jetzt hab ich dazu gleich noch ein paar Fragen:
Wenn ich auf meinem 19" Monitor das FMC-Display so klein ziehe, daß es genau in das Fenster des FMC "hineinpasst", wird die unterste Zeile, also das Scratchpad, nicht mehr dargestellt, sondern verschwindet einfach aus dem unteren Bildrand. Das Fenster lässt sich also nicht beliebig verkleinern, ohne daß Teile davon verloren gehen.
Dieser Effekt dürfte aber bei einem 5,6" Monitor nicht auftreten, da ich hier das Display praktisch über die gesamte Größe des Bildschirms strecke, oder?
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die "Tastaturbelegung" für das FMC zu verändern? Ich würde es nämlich vorerst ganz gerne auf meinem Hauptrechner über einen zweiten Bildschirm betreiben. Aber das geht ja nicht, wenn es unmittelbar alle Tastatureingaben "in sich aufsaugt". Im Manual habe ich dazu nichts gefunden.
Generell gibt es zur Zeit wohl keine Alternative zu Project Magenta, wenn man ein "richtiges" FMC betreiben will, oder?
____________________________________
Viele Grüße,
Stefan.
\"ROMANI ITE DOMUM\"
|