Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2003, 19:21   #14
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

Ok, hab jetzt doch eine plausible Aussage gefunden:

Code:
Ja, das sind Schaltnetzteile und die brauchen eine Mindestlast am Ausgang, damit der Schaltregler sauber einpendelt.
Wie hoch diese ist, steht meist im Datenblatt.
Schlimmstenfalls kann der angeschlossen Verbraucher durch zu hohe Ausgangsspannung beschädigt werden oder das Netzteil gehimmelt werden.
Das ist wirklich neu für mich.

Das ein Verbraucher durch zu hohe Spannung(Wenn der "Arbeitspunkt" nicht stimmt für mich plausibel) beschädigt werden kann ist vielleicht möglich, aber welcher Verbraucher zieht dafür wenig genug Leistung, und stirbt dann an an der Schwankung.

Und dass das Netzteil selbst abkratzt...naja..kann mir noch immer nicht vorstellen wie das gehen soll.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten