Hallo kikakater!
Du schreibst:
>Das ultimative ist natürlich, das Gerät nur an die Stromzufuhr zu hängen, wenn es benötigt wird, im Zeitalter der seitlich entfernbaren Seitenteile eigentlich friktionslos durchführbar, damit das Laufwerk höhere - virtuelle - Betriebsstunden hat, durch auf den Bedarf reduzierte eigentliche Betriebsstunden.<
Aus diesem Grunde habe ich einen externen Brenner(SCSI) da ist es kein Prob diesen stromlos zu machen um Betriebstunden zu sparen.
Nur wie funkt das bei IDE? Habe die Erfahrung gemacht das eine stromlose IDE Device die am IDE Signalkabel hängt den Compi so durcheinander bringt das dieser gar nicht bootet.
Gibt es irgend einen Trick um das zu verhindern oder habe ich etwas übersehen?
____________________________________
M.f.G. Karl
|