Der Canon hat keine Fototanks oder Patronen. Die Farbeinheit besteht aus 2 Walzen, wo sich auf einer Seite eine rote/grüne/blaue sowie eine Schutzfolie auf Thermobasis befindet.
Beim Fotodruck werden mittels Hitze die 3 Farbfolien auf das Fotopapier aufgebracht, anschließend wird noch die Schutzfolie darübergezogen.
Eine Auflösung von 300 dpi reicht bei diesem Verfahren, da hier keine Rasterung etc. gemacht wird bzw. diese Technick mehr Farben als die Tintenspritzer darstellen können.
(Fotolabors bzw. Druckereien verwenden auch keine höhere dpi-zahl)
Ciao Oliver
|