Hi!
Ich glaube du hast es richtig erkannt. Mit einer Kreuztabellen-Abfrage kannst du die Daten übersichtlich darstellen. Für komplexe Ergebnisse können Abfragen verschachtelt oder hintereinander ausgeführt werden.
Es ist allerdings nicht möglich, im angezeigten Ergebnis Änderungen durchzuführen, die in den zugrundeliegenden Tabellen gespeichert werden.
Eine Lösung mit VB oder VBA könnte so aussehen:
- Mit einer oder mehreren Abfragen liest du die Daten aus den Tabellen
- Per Code erstellst du eine Tabelle mit den benötigten Spalten und füllst die Tabelle mit den Daten.
- Jede Veränderung in der Tabelle wird durch eine Ereignisprozedur in die entsprechende Tabelle übertragen.
- Die Abfragen erneut ausführen, damit alle Felder in der Anzeige aktualisiert werden.
Ich habe soetwas schon einmal mit VB6 realisiert. Dabei habe ich nur Standard-Steuerelemente verwendet. Daher müsste es auch mit den bei Access verwendeten Steuerelementen machbar sein.
Als Tabelle könnte man z. B. ein Endlosformular mit Textfeldern und Checkboxen verwenden.
Um zu lernen, wie man die Daten per Code manipuliert, schau dir in der Hilfe alles zum Thema Recordset an.
mfg
WB
|