AddPack 2 mit AreaFill Crashes?
Hallo,
> Was die anderen Teams mache keine Ahnung. Wer ATP das AddPack2
> nutzt schleppt sich diesen Fehler mit Sicherheit auch ein.
Hat das schon mal jemand bei Austria Professional verifiziert? Viele der von mir festgestellten Crashes geschahen in dem Bereich, entweder in der Nähe oder in Österreich selbst. Die Landclass von AddPack 2 habe ich übrigens nicht genommen, hier habe ich die in einem anderen Thread gefundene Anleitung zur Wieder-Umbenennung der LC-Datei nachvollzogen, sodaß wieder die von AddPack 1 drauf ist, um die "Dörfer" Frankfurt etc. wieder durch richtige Städte zu setzen.
Zu Jörg und PSS A340: Hatte gestern zum ersten Mal in meinem Leben einen erfolgreichen Flug über Österreich von EDDM nach LOWK damit durchgeführt (ist zwar unrealistisch, die Kurzstrecke damit zu fliegen, aber irgendwie will ich rausfinden, was die Ursache nun ist), ohne Absturz. Temperaturprobleme schliesse ich auch aus, die CPU wird zwar recht warm, wenn ich den FS2004 benutze, aber nicht so warm, daß dies zu einem Crash führt (vorher würde das BIOS bei mir einen Shutdown durchführen). Einen Teil der Abstürze führe ich jetzt auf Speichermangel zurück, hervorgerufen durch ein merkwürdiges Phänomen im Zusammenhang mit der Auslagerungsdatei, ist zwar nicht mehr genau das Thema hier, aber vielleicht weiss jemand was: Ich habe eine Auslagerungsdatei von 2048 MB auf meinem Systemlaufwerk eingerichtet (eine Platte an meinem SATA Onboard-Controller), zusätzlich ist auch noch am regulären IDE Controller des Boards eine ältere Maxtor-Platte mir 30 GB eingebaut. Manchmal "vergißt" Windows XP schlicht und einfach nach 2 bis 3 Bootvorgängen diese Datei und zeigt in den Systemeinstellungen für die Auslagerungsdatei eine aktuelle Größe von 68 MB (warum nur?) an. Dann kommt es irgendwann auf jeden Fall zum Absturz durch Speichermangel im Laufe eines Fluges (ich habe 1 GB DDR400-RAM), einige Minuten vorher erscheint noch der berühmte ToolTip in der Taskleiste "Der virtuelle Arbeitsspeicher reicht nicht aus, die Auslagerungsdatei wird vergrößert" etc. Nach dem Absturz des Flusi lege ich das Swap-File wieder erneut fest, muß dann rebooten und die Auslagerungsdatei ist auch mit der gewünschten Größe da. Irgendwann verschwindet sie dann jedoch komischerweise wieder. Ich habe jetzt mal versuchweise diese Datei statt auf der Systemplatte auf der alten Maxtor angelegt, die natürlich etwas langsamer ist (ca. 25% lt. Benchmark), jetzt scheint er die Einstellung zu behalten .... weiss da jemand, was der da für einen Unsinn treibt? Das hat natürlich jetzt nichts mit dem Flusi zu tun, aber ich vermute mal, daß Windows einfach zu "dumm" ist und das Swapfile schon anlegen will, bevor die SATA Platte am System angemeldet ist (obwohl er ja davon bootet, verkehrte Welt ...).
Zurück zu den Crash-Problemen: Ich habe gestern tatsächlich mal einfach die Texturen von den CDs ausgepackt, dabei fiel mir auf, daß ich eigentlich kaum was ausgetauscht hatte, eigentlich nur die Wassertexturen. Ich habe nun einen bösen Verdacht ...
Was passiert eigentlich, wenn der FS2004 eine Textur vermißt? Steigt die Absturzwahrscheinlichkeit dann rapide an? Das könnte natürlich auch verantwortlich sein hierfür, aber wie schon Horst meinte, wäre es schön, wenn mehr Addon-Entwickler dazu übergehen würden, in ihrer Doku wenigstens die ausgetauschten Originaldateien zu listen bzw. jene Dateien zu zeigen, die zusätzlich in Standardverzeichnisse (z.B. direkt in Texture, Scenery\World\Texture oder Effects etc.) kopiert wurden. Dafür genießt er meine volle Zustimmung, gerade FS2002 Addons lassen sich oft nicht doppelt auf einem Rechner installieren (einmal für 2002 und einmal für 2004), da die Setup-Routine beim zweiten Aufruf die bereits vorhandene Installation erkennt und manchmal dann lediglich einen Uninstall anbietet.
Zu AutoSave: Eigentlich ein schönes Tool, aber schon Horst richtig schrieb, mit fast gar keinem Addon-Flieger benutzbar, weder die PSS A340 noch die PMDG 737 lässt sich leider in einem Zustand restoren, in dem die Systeme bereit sind für eine Wiederaufnahme des Fluges nach einem Absturz o.ä.
Viele Grüße
Thomas
|