Problem ist ja nur, dass man dem Wulfus soooo schwer helfen kann, wenn er die genaue Bezeichnung vom Board nicht kennt. Ein P2P gibts nämlich gar nicht. Wenn dann höchstens P2B und von dem mehrere Varianten. Ich hab ja selbst das P2B-B (AT-Board in einem Micro-ATX Gehäuse - das lass ich mir patentieren

), deswegen kenn ich mich da auch ein bissl aus, weil ich schon wegen meinem eigenen Board recherchiert hab, wie das mit aufrüsten ist (ist CU-tauglich

). Aber wie daytrayder richtig geschrieben hat, es hängt von der Revision ab. Ist allerdings auf den oben angegebenen links eh idiotensicher beschrieben, also ich denk mal, lieber zuerst mal dort nachschauen und sich vergewissern, bevor man zum Händler geht und unnötig Zeit verplempert mit herumprobieren. Ausserdem hat nicht jeder einen Bekannten mit der notwendigen CPU zum ausborgen und wer leiht sowas schon gerne her.