@_m3
Grundsätzlich ist das richtig.
In meinem Fall aber sollte ein DSL-Modem (mit dynamischer IP-Adresse) in Österreich eine VPN-Verbindung zu einer Firewall in D aufbauen.
Die Firewall dort hat 2 Möglichkeiten:
Entweder Aufbau eines VPN-Tunnels mit einem DSL-Modem über PPPoE oder mit einem DSL-Router und fixer IP-Adresse.
Letztes kostet leider ein schönes Sümmchen mehr ...
|