Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2003, 21:07   #4
gassa
Master
 
Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667


Standard KJFK-EGLL

Hallo!

Habe nochmal ne Frage zum Rückflug nach Heathrow (ebenfalls mit der Concorde versteht sich!).
Ich habe gerade auf Serverinfo einen entdeckt, der den Flug durchführt.
Er hat folgendes Routing angegeben:

Zitat:
DCT SHIPP A523 C/LINND/M200F500F600 3SN 3952N06815W 4025N06700W 4307N06000W NATSN 4941N01500W SL3 MATIM/N0530F370 SL3 PITEM UP2 NIGIT OCK1F
Mir ist die Schreibweise der Route nicht ganz klar.
Also:
1.)DCT Shipp, steht wohl für direct zum Waypoint SHIPP.
2.) A523...handelt es sich dabei ebenfalls um einen Waypoint?
3.)C/Linnd/M200F500F600 steht für den sogenannten Acceleration Point am Waypoint LINND (beschleunigen auf Mach 2.00, steigen auf FL500, danach der sogenannte Cruise Climb auf FL600
4.) 3SN...Ich weiß dass SN die Route ist, die die Concorde für die Rückflüge benützt, aber was bedeutet die "3" vor SN?
5.) 3952N06815W, 4025N06700W sind zwei Waypoints entlang der Route Sierra November, das ist mir auch soweit klar.
6.) NATSN..was genau bedeutet das?
7.) Warum wird der Punkt 4941N01500W, der meines Wissens am Track SN liegt, nochmal gesondert angegeben?
8.) SL3..die Bedeutung dieses Punktes ist mir auch nicht klar
9.) MATIM ist wieder ein Wegpunkt, aber was bedeutet N0530F370? F370 ist vermutlich ein Flightlevel, aber N0530?
10.) Die restlichen Punkte sind ganz normale Waypoints, die mir wieder klar sind.

Also die Fragen nochmals zusammengefasst:

1.) Ist A523 ein Waypoint?
2.) Was bedeutet bei 3SN die "3"
3.) Was bedeutet die Angabe NATSN?
4.) Warum wird der Punkt 4941N01500W gesondert angegeben?
5.)Was bedeutet SL3?
6.) Was bedeutet N0530 im Eintrag N0530F370?


Ich weiß, dass sind jetz eine ganze Menge Fragen, ich wäre euch aber für Antworten sehr dankbar.

mfg
Martin
gassa ist offline   Mit Zitat antworten