Nein, nicht abschalten:
Zumindestens nicht unter 4GB RAM (was ich habe, ist suuper, bringt unglaublich Performance). Außerdem: Es kann XP erhebliche Probleme mit dem Kernel machen, wenn es keine gibt. Schließlich: Wenn man XPs Sicherheitseinstellungen so benutzt, dass man die Wiederherstellungsfunktion nutzt (das ist default und sinnvoll), dann braucht es die Datei auch zwingend.
Die Größe (fest einstellen für beide Größen auf denselben Wert) ist relativ egal. Ein sinnvoller Wert ist das Doppelte des physikalischen RAMs.
Wenn die Auslagerungsdatei vom Flusi benutzt wird (was bei großen Texturen sehr schnell der Fall ist), also geschrieben wird, und gleichzeitig neue Texturen gelesen werden, dann gibt es so etwas wie einen Performance-Verlust. Der macht sich schlagartig bemerkbar durch kurzen, nur sekundenlangen Abfall auf 0 fps. Und sieht aus wie Ruckeln oder Stocken. Wird oft beklagt, aber die Ursache (gibt natürlich noch mehr) selten gesehen. Deshalb, wie beschrieben: Flusi und Auslagerungsdatei auf getrennten Harddisk installieren.
Ach so: Falls noch niemand dran gedacht hat: Herzlich willkommen im Forum, Andreas!
____________________________________
Viele Grüße
Wolfgang
PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...
|