Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, ob das so auch im FS2002 zutrifft. Für den FS9 gilt aus meiner Sicht, dass je länger der Flug dauert, der Speicher (RAM und tmp) immer weiter mit Texturen voll läuft. Das ist bei 45 min noch relativ unwahrscheinlich, hängt aber auch von den überflogenen terrains ab, die können ja sehr mit großen Texturen belegt sein. In jedem Fall kann davon ein fps-Einbruch ausgelöst werden.
Um das zu verhindern ist der erste Schritt eine genügende große Auslagerungsdatei (2048 MB), genauer: zwei davon, die eine in der Startpartition, die andere auf einer anderen Harddisk als Flusi und System. Beide sollten fest eingestellt werden. Der nächste Schritt wäre ein RAM von mindestens 1024 mb, hast Du aber schon.
Zur Pflege des ganzen ist es wichtig, den Halen im Flusi vor Texturspeicher löschen zu setzen. Außerdem sollte man XP so einstellen, dass es seine Auslagerungsdatei bei Systemende löscht.
In der Konsequenz heisst das auch: Windows vor Flusi-Start neu starten und den Flusi nicht zu lange laufen zu lassen. Vor einem Langstrecken-Flug auf jeden Fall, dann hilft es auch, ab und zu zu speichern und den Flusi neu zu starten.
____________________________________
Viele Grüße
Wolfgang
PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst...
|