Hi,
ich zitiere wieder aus dem B7673 Quick Reference Handbook zum thema ILS Approach:
Mit Flaps 5 per heading den Landebahnkurs bzw. Localizer anschneiden und kurz davor den APP (aproach) mode des A/P scharf machen, das Localizer capture erfolgt somit.
Der Glideslpe wird in der Regel von unten eingefangen, somit erfolgt bei Glideslope alive (wenn das GS Symbol nach unten zu wandern beginnt) Gear down und Flaps 20, die speedbrakes wird gearmed und bei der gelegenheit kann man auch die autobrake einstellen.
Beim überfliegen des LOM, MKR, DME (meist outer marker = LOM) sollte dann spätestens der Glideslope intercept erfolgt sein worauf man die Flaps weiter bis zur Landestellung ausfährt, die Missed Aproach altitude wird im A/P Alt fenster eingegeben und die Landing Checklist wird vorgelesen.
Anschliessend wird gelandet oder durchgestartet.
Gilt allerdings nur für ILS anflüge, bei non precision sieht es bissl anders aus.
Glideslope alive
|