Ich habe auch nicht behauptet, dass dies eine gute und sichere Lösung ist. Chello selbst empfiehlt diese Einstellungen aber. Und angeblich, kann KEINER ausser deinen 3 PC´s deine eigenen Freigaben sehen (ich habs noch nicht ausprobiert, wers glaubt.....).
Ich habe mir (weil ich auch ein WLAN habe) gleich einen Router neben das Chello-Modem gestellt, eine der freigegebenen Mac-Adressen am Router geclont, und habe jetzt ein 192.x.x.x Netzwerk intern. Ist IMHO noch die beste Lösung, wenn du dir keine HW-Firewall hinstellen willst. Natürlich kann man den Router auch durch eine Linux-Kiste ersetzen, dort ist die FW auch besser als beim normalen Router (wenn dieser überhaupt SPI hat). Wurscht, für die Scrippt-Kiddies reicht ein Router, und die anderen wissen sowieso, wie sie irgendwo reinkommen, aber warum gerade bei mir (ich meine er könnte sich ja ultrawichtige Baby-Fotos runterladen, vielleicht sollte ich doch eine FW....

)