Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2003, 20:14   #4
santi
Master
 
Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531


Standard

Hi Leute,
danke für eure Tipps, wie ihr sicher schon bemerkt habt bin ich noch ein ziemlicher Netzwerk-Dau
Mir ging es zuerst mal darum einen Plan zu bekommen wie ich vorgehen soll und was ich an Hardware brauche. Später dann schaue ich mal wie ich es auch zum Laufen kriege

Andre@s,
daran das die PCs ja eh schon vernetzt sind habe ich gar nicht gedacht. Ich habe jetzt einen Order freigegeben und als ich dann am Laptop unter XP das Netzwerk einrichten wollte kam folgendes:

Netzwerkinstallations-Assistent:
Von dieser Netzwerkkonfiguration wird abgeraten.
Die gewählte Netzwerkkonfiguration wird nicht empfohlen da mindestens 2 Computer eine direkte Verbindung mit dem Internet herstellen. Es gibt keine zuverlässige Methode, Dateien zwischen Computern freizugeben und dabei den Computer gleichzeitig vor Internetsicherheitsbedrohungen zu schützen.
Es wird empfohlen, ein Netzwerk einzurichten, in dem alle Computer die Internetverbindung über einen einzigen Computer oder über ein lokales Gateway herstellen.


Das gefällt mir überhaupt nicht und das Internet über einen Rechner zu sharen ist genau das was ich nicht will.


Valo,
wenn die Variante mit der 2ten Netzwerkkarte sicherer ist dann spielen die Kosten keine Rolle

Ist aber nicht so arg, 2 SureCom EP320XR kosten ca. 6 Euro, für den Laptop eine SureCom PCMCIA EP428X 20 Euro und für den Surecom EP-805X-R Switch auch so 20 Euro, plus noch ein paar Euro für die Kabeln.

Wenn ich jetzt also zusätzliche Netzwerkkarten einbaue und einen Switch verwende kann ich ein lokales Netzwerk aufbauen ohne Angst vor dem bösen Internet haben zu müssen?

Gibt es dabei sonst noch etwas zu beachten?
Ich habe derzeit WinXP, Win98 und diverse Linux-Distris laufen und optimal wäre es natürlich wenn es mit allen verwendeten BS klappen würde.

Gruß
santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige.
santi ist offline   Mit Zitat antworten