Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2003, 19:58   #3
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das habe ich schon erwähnt aber hier noch mal die Komplettkonfiguration.

- NLX Mainboard Asus P2B-N
- Celeron 900 @ 990 MHz in einem FCPGA Adapter
- 2x 256 MB Speicher (Optosys 128mbit)
- Grafik, Sound, Lan onboard
- Slim-line CD Rom (defekt)
- Seagate Barracuda IV 40GB

Beim Hochfahren braucht er etwa 51-53 Watt (also knapp an der Grenze). Im Betriebssystem so zwischen 30 und 40 Watt. Da man bei herkömmlichen Netzteilen etwa 5-15% Verlustleistung hinzurechnen muss, glaube ich, dass das 60Watt Netzteil eig. reichen müsste. Wenn das Slimline CD Rom und das Netzteil wegfällt, dürfte das Gerät im Betrieb eig. nicht mehr als 30Watt schlucken.

Achja auch wenn ein normaler PC ein 250 Watt Netzteil hat. 250 Watt != 250 Watt. Die tatsächliche max. Leistung eines 250 Watt Netzteils liegt so um die 125-150 Watt.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten