Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2003, 21:55   #3
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

Hi Tobi,

haben Deine „Fachleute“ mal ins Netzteil-Handbuch oder auf das Typenschild geschaut?
Im Manual meiner FX5900 steht, dass mindestens ein 350-Watt-Netzteil notwendig ist. Dieses sollte außerdem mindestens je 30 Ampere auf der 3,3V- und! auf der 5V-Schiene zur Verfügung stellen. Zumindest einige no-name Netzteile verteilen Ihre Leistungen etwas anders. Ich habe in einigen Foren gelesen, dass die FX5900 unter 3D viel Saft braucht. Wenn nicht genügend vorhanden ist, geht sie automatisch in den 2D Modus, in welchem der Lüfter auch wesentlich langsamer (und damit leiser) läuft. Nur stehen bleiben sollte er natürlich nicht. Aber das kann man bei geöffnetem Gehäuse ja leicht feststellen.

Wenn Dein Netzteil genug Ampere liefert, schau mal auf die Graka-Temperaturen und probiere mal der 45.23 Treiber. Gegenüber neueren Treibern (mit „Flicker-Fix“) liegen die Temperaturen hier ca. 10°C niedriger.


Gruß
Norbert
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten