Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2003, 21:30   #15
günther
Hero
 
Registriert seit: 07.12.2001
Beiträge: 907


Standard

@ Uwe

Alles klar, auch ich bin eingentlich eher ausgleichend als zum streiten aufgelegt.
Ich habe mit Part.-Magic und Drive Image wirklich nur positive Erfahrungen gemacht und arbeite ziemlich viel damit, weil ich immer mal wieder eine neue Idee umsetze. Gerade eben freunde ich mich mit XP an und habe daraufhin alle drei Festplatten mit insgesamt 10 Partitionen umgestellt, absolut problemlos und verlustfrei.
Was für mich auch noch zählt die Übersichtlichkeit und einfache Anwendung dieser deutschsprachigen Produkte.
Will versuchen Oliver noch ein bisschen weiterzuhelfen, wenn er nicht das Vertrauen verloren hat!
Tschüss, Günther


@ Oliver

Also ich kann dir PM (ab Version7) und DI (ab Version 6) nur wärmstens für dein Vorhaben empfehlen. Es gibt sicher noch andere gute Software, die Genannten empinde ich persönlich als besonders übersichtlich und einfach zu handhaben, zumal sie deutschsprachig sind (Version 6 von DI ist möglicherweise derzeit nur englisch??)

Allerdings und ganz wichtig: Sichere vorher deine Daten auf einer anderen Festpaltte evtl. auch auf (mehreren) CD`s!! Wie du das mit einem Notebook anstellst ist allerdings nicht ganz so einfach wie am PC (hier besorgt man sich einfach eine zweite Festplatte und baut die ein (ich verwende Wechseleinschübe, das erspart das lästige Ein- und Ausbauen) und einen CD-Brenner hat heute auch jeder. Du könntest dir ein externes Laufwerk zulegen oder deine Daten vorübergehend auf dem PC eines Kollegen ablegen!?
Günther
günther ist offline   Mit Zitat antworten