Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.12.2003, 17:07   #48
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

@Bengel
Sowohl als auch.Nur nach den Listen zu gehen artet in eine unsägliche Fummelei aus.Was ich an der einen Stelle optimiere,verschlechtert sich anderswo wieder.Und es hilft alleine nicht.Zum Beispiel die Kombination Luftwiderstand induzierter Luftwiderstand bekomme ich über Einstellungen ausschliesslich auf horizontale Flugbedingungen nicht so optimal hin.Wenn ich da jetzt noch Daten über den Steigflug mit einfliessen lasse(die sind leider in keiner Liste auffindbar),kann ich das schon eher auf sich analog ändernde Flugzustände besser optimieren.Und dieses Verhältnis macht sich gerade im Steigflug bemerkbar,vor allem bei unterschiedlichen Abflugmassen.Konzentriere ich mich zu sehr auf den reinen Formwiderstand,kann es passieren,das der A340 mit 270t genau das gleiche Steigvermögen wie mit nur 230t aufweist.Genauso im Reiseflug.Der Flieger wird immer leichter,aber N1 bleibt konstant,gleichbleibendes FL vorausgesetzt.
Sicherlich bekommt man das auch über unterschiedliche Fluggewichte,Höhen,Geschw. auch hin.An Hand des Steigflugverhaltens kann ich aber die Tendenzen bedeutend schneller ausfindig machen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten