Zitat:
Original geschrieben von MyZelf
Bullshit!
Das mit selbstanpingen damit liegt ihr garnicht soweit weg.
Es ist folgendes:
NIS scannt die ganze Zeit über die Ports auf Aktivität. Was passiert nun dabei?
NIS überwacht also alle Ports, und schickt dann alle heiligen Zeiten einen Ping auf eien automatisch generierten Port, um zu sehen ob die Connection noch steht.
Ist offiziell ein Bug von NIS, meiner Meinung nach allerdings nur eine Einstellungssache. Müssts euch ein bisschen spielen mit "check always for connection" bla bla.. irgendsowas...
|
Lieber Norton Experte!
Warum hab ich ueberhaupt keine Sicherheitswarnungen, wenn ich nur Serve? Da bekomme mal eine am Tag. Wenn ich jedoch meine p2p tools laufen habe, bekomme ich die alle 10 Sekunden. - Das ist ganz normal weil ich x tausend Verbindungen zu anderen PC's aufbaue.
Hatte ich schon immer und ich verwende NIS schon seit der ersten version.
Pass also auf, was du als "Bullshit" deklarierst.