Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2003, 13:57   #10
Tolotos
Veteran
 
Registriert seit: 20.03.2000
Beiträge: 379


Böse

Nochmals: Wir haben ca. 6 - 8 Adressen nach Russland (die übrigen haben kein Problem) die dieser Blacklist Betreiber abfängt, weil der inode-Server mit einer bestimmten IP Spam versendet hat, also nicht, weil die .ru Adressen ein Problem haben. Meiner Meinung nach muss schon Inode dafür sorgen, dass 1.) die Mails die über diesen Server gehen, keine Spam-Mails sind und 2.) das der Betreiber der Blacklist diese Inode-Server wieder aus der Blacklist herausnimmt. Wir zahlen ja auch nicht wenig dafür (Standleitung), das alles reibungslos geht. Unsere Firma arbeitet schon seit ca. 7 Jahren mit Kunden aus Russland, dieses Problem gibt`s erst, seit wir Mitte November von UTA zu Inode gewechselt sind, weil da ja alles so wunderbar funktioniert?!?
____________________________________
???Warum Stiegl, wenn`s Zipfer gibt???
Tolotos ist offline   Mit Zitat antworten