Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2003, 11:00   #15
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Heritage
Michael deutet aber richtig an, dass es wenig Sinn macht, sich nach unsäglicher deutscher Tradition am "eindeutschen" von Fachbegriffen zu versuchen. English ist nun mal des Fliegers Muttersprache
Sachbegriffe sind aber ein völlig anderes Thema.

Es geht hier um „veröffentlicht“ und ähnliche Worte.

Die Sache ist natürlich häufig subjektiv. Ich persönlich finde Download, Update und auch Bugfix völlig in Ordnung. Das sind feste Begriff – für die fast polemischen Beispiele von Michael gilt das natürlich erst recht.

Störend finde ich persönlich aus der eigenen Sprache „wegübersetzte“ Begriffe – erst recht, wenn dann das eigene Englisch vielleicht nicht ausreicht.

Hier mal ein paar aktuelle Beispiele, nur aus den Ordner-Titeln:

“soccer”
“we will miss you”
“parkbrake”
“releast”
“warning”

So etwas ist doch überflüssig und hat mit Fachbegriffen nichts zu tun.

Mich stört bei der Sache einfach, dass überhaupt kein Mehrwert in einer solchen Übersetzung steckt: „SDKs veröffentlicht“ wäre viel weniger fehlerträchtig und hätte die gleiche Aussage.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten