Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2003, 10:58   #23
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Venkman
was ich gespannt bin: wie das mit umts wird, bis jahresende müssen ja alle die frequenzen erworben haben (a1, t-mobile, 3, one)umts zur verfügung stellen was enorme kosten macht die telering zb nicht hat -> sofern sicht umts nicht total durchsetzt äußerst fein für telering und ihre kunden.

bei one bin ich skeptisch, da die bis jahresende wohl umts sims anbieten aber keine handys, gestern in der zib 3 hat der herr von der austro control oder wie das heisst gmeint dass dies wohl zuwenig sein wird ....

ich glaub umts ist einer der gründe warum telering so billig und die andren so teuer sind. - und mal ehrlich, bis sich das durchsetzt dauerts noch 4 jahre obwohl sie alles dran setzen werden um uns reinzudrücken wie fein umts ist
telering hat die gleichen verpflichtungen wie alle anderen lizenzinhaber. also entweder bauen sie zumindest ein pseudonetz auf (was ich glaube sie auch machen), oder sie zahlen 2004 einen Betrag von 12-20 Mio€ und 2006 dann nochmals an Pönale.

Der Herr Dr. Serentschy ist Geschäftsführer für den Fachbereich Telekommunikation der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH).

Meine persönliche Meinung ist, dass die durch die UMTS Netze geschaffenen "Überkapazitäten" früher oder später zu einem Preisrutsch führen werden. Kommt ganz darauf an, wann der 1. Betreiber die Nerven wegschmeißt

Allerdings, wenn ich mir das derzeit stattfindende handy replacment richtung "bunte" Kamerhandys mit browser und sonstwas alles anschaue, dann könnte UMTS sehrwohl bald anspringen.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten