Tja, die Hüter der deutschen Sprache sind Legion. Warum nicht auch hier? Ich finde "gedownloaded" (Original MS aus den Wetter-Einstellungen) eher nur lustig...
Michael deutet aber richtig an, dass es wenig Sinn macht, sich nach unsäglicher deutscher Tradition am "eindeutschen" von Fachbegriffen zu versuchen. English ist nun mal des Fliegers Muttersprache, und das macht sehr viel Sinn, denn alle sollten alles verstehen können. Selbst in diversen Foren wäre sonst eine Verständigung schwierig.
Wozu das in der realen Fliegerei (darauf stehen doch alle hier so) führt, habe ich schon selber zigfach auf diversen französischen, spanischen, italienischen und anderen GA-Airports erleben dürfen. Da ist man oft der einzige Pilot der english spricht und steht total im Nebel, weil rings um Dich herum nix zu verstehen ist. Ich habe mich schon immer gewundert, warum mir und anderen nicht öfter was passiert dabei. In diesen Tagen läuft wieder die bekannte BBC-Doku, da kann man sehen, was das für Konsequenzen hat. Mir ist zumindest einmal auch schon passiert, dass ich und ein anderer die Freigabe für dieselbe RY erhielten, dem Himmel sei Dank, dass ich Französisch auch kann.
Zu den Rechtschreibe-Fehlern im Forum: Die laufen für mich auch unter der Rubrik lustig. Da war doch letztens ein sehr aggressiver Beitrag, in dem der Autor die nicht aktive Pamp-Bremse mokierte.
Was anderes ist das mit den vielen Fehlern in der Zeitschrift, die finde ich nur unprofessionell.
Aber: Manchmal kommt mir der Flusi schon wie ein lebendiges Wesen mit ausgesprochen bockiger Psyche vor. Könnten nicht einige Crash-to-Desktop-Fehler (Verzeihung: Krach-auf-dem-Bildschirm) auch auf Sprachprobleme zurück zu führen sein?
Im übrigen: English ist eine super Sprache, die es wie keine andere beherrscht, in knappster Form das Notwendige rüber zu bringen. Das ist bei der Fliegerei extrem wichtig!
Zum Beispiel "Can you pilot a plane, instead of programming something to do it for you?". Übersetz das mal einer...