verwirrt!
naja, jetzt bin ich ein wenig verwirrt.
in den antworten in diesem thread finden sich wie eigentlich ueberall, wo ueber dieses thema diskutiert wird tips, die davon abraten, schneller als 2-4 fach zu brennen. den tip mit schneller als 1 fach, weil ansonsten der laser die cd zerstoert habe ich allerdings noch nie gehoert.
aus meiner eigenen erfahrung (ich brenne alles mit 4 fach direkt ohne umweg auf die harddisk [plextor 32tsi als CD-ROM und yamaha 4216S als CD-RW, beides an "wald-und-wiesen"-SCSI mit NCR810]) hoere ich auf der kopie keinen unterschied zum original. ja, ich gebe zu, dass unter den wahrscheinlich 150-200 cd's, die ich damit schon gebrannt habe, 2 oder 3 dabei waren, wo ich auf einer nummer mal einen kurzen knacks drauf habe. das fuehre ich aber eher auf ein schlechtes original zurueck und nicht auf die CD-combo oder die geschwindigkeit.
also: was hat's auf sich mit der brenner-geschwindikeit?
|