Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2000, 16:39   #1
Dr. Cyber
Veteran
 
Benutzerbild von Dr. Cyber
 
Registriert seit: 15.05.2000
Ort: Wien
Alter: 56
Beiträge: 378

Mein Computer

Frage

Hi liebe Leute! An sich läuft mein System derzeit sehr stabil und da wird man sehr schnell übermütig und versucht zu optimieren.

Configuration: ASUS MEL-C mit I440LX, BIOS 1009 final, 64 MB SDRAM PC 100, ASUS V3800 Graphik mit TNT2 und 32 MB, 1 ca. 1 Jahr alte IBM Deskstar U-DMA 10 GB und eine 3 Jahre alte Quantum PIO4, Win 98 SE

Sehe ich es richtig, das AGP 1.00 oder AGP 2.00 rein eine Frage der jeweiligen Board Fähigkeiten ist und sich nicht updaten läßt?

Zu DMA: Habe im BIOS "IDE Ultra DMA Mode" auf AUTO konfiguriert. Der Black Screen beim Hochfahren zeigt - leider sehr sehr kurz, kann man diese Anzeigezeit nicht verlängern? - die IBM im UDMA-Mode und die Quantum im PIO4 Mode.
Nun ist es doch so (oder?) dass man den DMA Mode zum Performance-Gewinn zusätzlich auch im Gerätemanager aktivieren muß.
Gut. Nun zeigt sich aber, dass sich - ungeachtet der Anzeige auf dem Black Screen auch bei der alten Quantum aktivieren ließe. Habe dies in einem Anfall von selbstmörderischem Forschergeist auch ausprobiert und es schien alles ok zu sein. Besann mich dann doch und daher die Frage:
Sollte ich hiervon die Finger lassen oder würde bei Gefahr d.h. Nichtunterstützung im Falle der Quantum der DMA Mode gar nicht anwählbar sein?

Danke und gut schwitz!

[Dieser Beitrag wurde von Dr. Cyber am 18. August 2000 editiert.]
Dr. Cyber ist offline   Mit Zitat antworten