Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2003, 12:30   #3
Wolfgang H
Master
 
Registriert seit: 18.02.2001
Beiträge: 604


Standard Versteh ich nicht ganz

Wenn Du den Plan aus dem FS-Nav in den FS2004 exportierst hast Du nur einen Plan, den lädst Du einfach und brauchst auch nichst mehr als IFR zu deklarieren oder zu ändern, der Plan ist fertig zum Fliegen.
IFR deklariern mußt Du nur wenn Du einen Plan direkt mit dem FS2004/Flugplaner erstellst.
Der Flugplaner des FS hat allerdings einen großen Nachteil - Du kannst die Datenquelle auf der die Flugplanung beruht nicht aktualisieren.Die Daten veralten mit der Zeit da diese Informationen etwa monatlich neu definiert werden.Und wer weiß schon wann Microsoft während der Entwicklung des FS2004 die Daten "festgemeißelt" hat?
Jetzt kommt der große Vorteil des FS-Nav zum Tragen. Dort kannst Du diese Daten, im Fachbegriff "AIRAC" genannt, aktualisieren. Ebenso die SID/STAR Database (SID&STAR Daten direkt aus dem FS-Nav heraus wenn Du Online bist).
Leider will der Author ( http://www.navdata.at/ )der AIRAC eine schöpferische Pause machen, sodass bis auf weiteres der letzte AIRAC vom Nov/Dez 2003 stammt. Aktualisiere einfach mal Deine Database, daß ist besonders wichtig wenn Du Online-Fliegen willst bei VATSIM, IVAO oder FPI.
Unabhängig davon kann man wohl verschiedene Flugplanner nehmen und die Pläne werden sich wohl immer etwas unterscheiden, je nach dem auf welche Daten der Planner zurückgreifen kann.

Gruss, Wolfgang

PS.: Einspruch zu Buschflieger. Die SID/STAR Daten des FS-Nav sind überwiegend korrekt, von wenigen wirklich merkwürdigen Daten mal abgesehen.
Wolfgang H ist offline   Mit Zitat antworten