Hallo Uking,
ich habe auch als Flusi-Pilot angefangen, bin dann aber ziemlich schnell nach einem halben Jahr in die UL-Ausbildung eingestiegen.
Seitdem, ich muss es leider sagen, macht mir die Simmerei keinen grossen Spass mehr, allerdings mit einer Ausnahme. In den Gebieten nämlich, für die es Fotoszenerien gibt. Mit denen kann ich nämlich meine UL-Flüge vorausplanen und nacherleben, ich kann mir die Platzrunde optisch einprägen usw. usw. Gestern bin ich z.B. real von Trier über Pirmasens nach Landau und weiter nach Bad Dürkheim und Worms geflogen. Da gab es eine kleine Zwischenlandung. Weiter ging es nach Koblenz über Bingen mit einer weiteren Zwischenlandung und zurück nach Trier. Ein grosser Teil dieses Fluges deckt sich mit der Real Germany Szenerie. Ausserdem gibt es Worms in VFR Germany 1. Natürlich schlägt die Realität die Simulation. Die besonderen optischen Effekte einer Inversionslage z.B. bekommt der Flusi (noch) nicht hin. Aber immerhin...
Und wenn die Schweiz demnächst als Fotoszenerie erscheint, kann ich sogar virtuell in einem Land fliegen, das erfolgreich die ULs ausperrt, als einziges in Europa übrigens...
Gruss,
Wolfgang
|