Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2003, 10:58   #2
Seb
Veteran
 
Registriert seit: 27.05.2001
Alter: 46
Beiträge: 472


Standard

Hallo UKING,

Deine Frage ist schon berechtigt. Klar ist reales Fliegen besser. Es ist eben 100% real und viel spannender. Allerdings fliege ich immer nur ein Flugzeug und da habe ich auch keine Performanceprobleme. Flugsiumlator mache ich schon seit mehr als 10 Jahren. Durch den Flusi kam ich zum richtigen Fliegen. Vielleicht eine komische Karriere. Der Flusi macht eben viel Spaß. Dort kann man an allen Plätzen der Welt fliegen, auf fast jedem Muster das es so gibt. Vielleicht ist das etwas verspielt, aber nun ja in jedem steckt noch ein bisschen Kind .

Ich fliege fast nie in Deutschland oder Europa, denn das hab ich sonst fast jeden Tag und das sogar noch mit der besten Scenery-Grafik die man sich vorstellen kann. Mich verschlägt es an Plätze und auf Maschinen, an denen und mit denen ich wahrscheinlich nie fliegen werde. Das gleicht zwar den Realitätsverlust nicht ganz aus, aber macht tierisch Spaß. Der Flusi hat sich ja mittlerweile ganz gut fortentwickelt, wobei zwar Wetter und ATC immer besser werden und auch die Scenerien mithalten, aber für die mangelnde Flight Dynamic gab es kaum Verbesserung. Das würde ich mir wünschen. Mal gescheite Crosswindlandings zu machen, richtig zu Slippen und den Picth Up beim Hochfahren der Triebwerke (bei B737) zu spüren.

Solange ich noch Zeit finde kann ich den Flusi nicht auf geben. Ist wie eine Sucht! Es macht zu viel Spaß.

Viele Grüße
Sebastian
____________________________________
Grüße
Sebastian

\"Better a full pilot than an empty tank\"
Seb ist offline   Mit Zitat antworten