@HeHoHe
Vergiss Stereo, RDS, Hub 75kHz, Kanalabstand usw... Das ist heute!
Es geht hier um 1950, da warst du vermutlich noch nicht auf der Welt. Den ganzen Zinober gab es damals nicht. Es ging nur um das demodulieren in FM, umsetzen und modulieren in AM. Tonqualität im Sinne von HIFI gab es damals nicht. Ein Radio kostetet auch noch ein bis zwei Durchschnittsmontasgehälter. Ein kleiner Hinweis: Röhrengeräte erreichen als obere Frequenz oft nur 100 MHz, "jüngere" bereits 104 MHz. Welche mit 108 MHz wirst du nur sehr selten finden. Auch wirst du keine Freude mit der Trennschärfe haben. Selbst "moderne" Röhrenempfänger haben noch 250 kHz ZF Bandbreite, und das reicht für mindestens 2 Sender gleichzeitig...
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
|