Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2003, 06:55   #37
Janicki
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2001
Alter: 62
Beiträge: 1.745


Janicki eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Hinweise

Ich bin nun den Flug geflogen. Da ich den Wert in der .cfg Datei geändert hatte, konnte ich locker auf FL320 bleiben, ohne Probleme und wie all die Jahre zuvor.
Danke für den Hinweis mit dem FSNAV, werde ich beim Rückflug mal probieren. Aber so richtig Vertrauen hab ich bei er ganzen Geschichte auch nicht mehr.
Bedenkt mal:
Ohne den Zahlenwert zu ändern hatte man nach 5 Stunden nur noch 28% Treibstoff und man erkannte aber, und das fand ich realistisch, wie beim Steigflug der zu erwartende FOB sinkt und in der reiseflughöhe sich wieder ins posetive verbesserte, auch wenn am Ende der Sprit ausging
Jetzt mit Änderung des Wertes in der .cfg Datei, zeigt das MCDU fünf Minuten nach dem Start schon den zu erwartenden Wert am Ziel an, der mit 51 fast konstand blieb den gesamten Flüg über, also keinerlei Reaktionen auf Steig und Sinkverhalten.
Nun bekommt man zwar das Flugzeug ans Ziel, aber die gesamte Art der Berechnungen können einen nicht fröhlich stimmen.
Im Display sind natürlich die Verbrauchswerte zu sehen die die einzelnden Triebwerke verbrauchen. Beim anfänglichen Steigflug sind es fast 9600 pro Treibwerk und im normalen Reiseflug 2900 pro Triebwerk.
Nette Grüße von Jörg
Janicki ist offline   Mit Zitat antworten