Thema: aufrüsten!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2003, 20:45   #7
rudolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.12.2001
Alter: 74
Beiträge: 48


Standard

Hallo Zefrem und xcfk9!
Vielen Dank für Euere Antworten!
Habe wieder was dazugelernt! Hatte nicht bedacht, dass der FSB takt auch zugleich der Speichertakt ist! Das bedeutet, dass ich , solange ich die 100 MHz Rams vom alten Compi benutze den Bustakt vom Athlon XP auf 100 MHz zurücknehmen muss und erst später, wenn ich auf
DDR Speicher umsteige wieder aufdrehen kann! Macht aber nichts, eine Steigerung gegenüber meinem 400er ist es allemal!
Zu den 6 PSI slots möchte ich bemerken, dass ich sie jetzt am Anfang sicher nicht gleich alle belegen werde! War bein alten Board auch so, dachte 4 PCI und 2 ISA Slots reichen leicht! In den 5 Jahren, die ich das Board jetzt habe kamen nach und nach dazu:
eine Netzwerkkarte (fürs Kabelmodem), eine gute Soundkarte, Dvd-beschleunigerkarte wegen Brenner mit DVD laufwerk, HD Controllerkarte für schnelle Festplatte, Usb karte wegen Digitalcamera, noch eine Netzwerkkarte als Verbindung zum Laptop und dann kann man entscheiden was man einbaut und was man heraussenlässt!
Zwar werde ich mir sicher einige Karten sparen können, weil die Funktionen Lan, USB ATA 100/133 am neuen Brettl schon drauf sind aber wer weiss was noch alles kommt! Und dann jedesmal wieder das Board und Cpu und Ram erneuern spielt es mir nicht!

Nochmals besten Dank!
Rudolf
rudolf ist offline   Mit Zitat antworten