Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2003, 19:39   #4
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard

Hi Marcel,
...die Flughafenangaben im FLUSI sind in der Tat etwas spärlich. Ich habe mir damals deshalb für den 2000er "CoPilot2.5" von Abacus (Simaviator) zugelegt und mir dort meine gewünschten Flughäfen ausgedruckt. Auch mit dem FS2002 funzt es, wenn Du den Pfad entsprechend änderst. (Die Daten zieht CoPilot aus den Szeneriedateien des Sim; sollten also immer mit der "Realität" des Flusi übereinstimmen). Ob das Programm auch mit dem FS2004 zusammenarbeitet, weiß ich allerdings nicht. Obwohl, jetzt mit der ATC kann es doch eh egal sein: Ich werde zwar nicht immer exakt, so doch immer noch halbwegs passabel zum Glideslope geführt.
Falls Du trotzdem Interesse an CoPilot hast:
Du erhältst die Draufsicht des Airport und kannst dann zur Seitenansicht der von Dir gewünschten Landebahn weiterschalten, wenn die mit ILS ausgestattet ist. Dort ist dann der Gleitpfad mit einigen Fixpunkten abgebildet. Mit diesen Angaben habe ich dann hochgerechnet und mir eine Zahlenreihe "hinaus in den Himmel" erstellt. Musst erstmal die Höhendifferenz zu NN rausrechnen (umso wichtiger, je höher der Airport liegt!), entsprechend multiplizieren und auf das Ergebnis wieder die Elev. des Airports draufrechnen. Das klappte eigentlich immer ganz gut und half mir später beim Anflug, mich so langsam ans ILS heranzutasten.
Bei vergleichbaren Höhendaten der Airports kannst Du nach meinen Erfahrungen die Daten für gewöhnlich auch für andere Bahnen einsetzen. (Ausnahme: LOWI ;-))

Beispiel Genf Cointrin -LSGG-, Rwy 23, Elev. 1411':
Folgendes ist dort im Schema angegeben:
In einer Entfernung v. Threshold von 3,2nm -> Höhe von 2.500'
Das heißt, in doppelter Entfernung müsstest Du 3589' hoch sein:
(2.500'-1.411')x2 +1.411'=3589'
Das ergibt für weitere Punkte für diesen Fall:
19,2nm 7945'
28,8nm 11212'
32,0nm 12301'
41,6nm 15568'
Damit konnte ich immer ordentlich arbeiten und die Höhe korrigieren, noch bevor das ILS aktiv wurde und hatte somit oft idealen Höhenanschluss. Aber wie gesagt, seit ich im FS2002 unterwegs bin, nutze ich diese Angaben seltener, schon weil meine "Lieblingslandebahnen" in den seltesten Fällen die "aktiven" sind, zu denen mich die ATC leitet.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen, rechtzeitig (aber auch nicht zu früh) auf den Boden zu kommen!
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten