... Thema mehr und mehr.
Marcus schrieb (Zitat):
... ich hatte nur schon, seit ich diesen Artikel gelesen habe, darauf gewartet, daß dieses Thema hier wieder aufflammt...
Vielleicht kann man die verschiedenen Meinungsträger ja mal kategorisieren:
Der Naive:
Kann im Sim alles fliegen, hat noch nie real selbst geflogen und glaubt deshalb, er könne doch mindestens so ein klitzekleines Kleinflugzeug starten, fliegen und landen. Gottseidank muss er das nie beweisen. Wenn er nach seinem ersten Rundflug in der wackligen Echo-Kiste endlich allein ist, dann weint er bitterlich, weil er das Instrumentenbrett peinlicherweise von oben bis unten vollgereihert hat.
Der masochistische Sim-Spezialist:
Hat theoretisch alles über die Fliegerei verinnerlicht, hat selbst noch nie real geflogen, kennt die Macken des Sim und ist daher fest überzeugt, man könne natürlich mit dem Sim niemals nicht fliegen lernen. Wenn er ganz allein ist, weint er darob bitterlich in seine Tastatur.
Der tolerante Realo:
Gibt auf Befragen widerwillig zu, man könne vielleicht einige Aspekte des Fliegens mit dem Sim lernen, aber niemals nicht das Fliegen selbst, weil's einem im Sim per Prinzip ja nie schlecht wird. Verspürt trotzdem ganz unterschwellig leichten Ärger darüber, dass einige Simmer erstaunlich fit in der Theorie sind, obwohl sie überhaupt keine PPL-Theoriestuden bezahlt haben. Wenn er ganz allein ist, weint er bitterlich über die gestiegenen Charterpreise und überlegt, ob er sich nicht doch endlich ausschliesslich auf den Sim konzentrieren soll.
Der Engstirn-Realo:
Hat seine erste Landung im Sim total verbockt (und das nach 1000+ realen Landungen!) und tituliert seitdem den Sim als Kinderkram. Hat ganz vergessen, wie er damals peinlicherweise das Instrumentenbrett von oben bis unten vollgereihert hat. Weint deshalb nie.
---
Naja, Fliegen besteht halt aus einer ganzen Menge von Teilaspekten. Und eine ganze Menge davon kann man im Sim mit einem guten Modell ganz hervorragend lernen und üben.
Die Fortbewegung eines realen Luftfahrzeuges bestimmter Masse und Grösse durch die reale Luft muss man halt am realen Objekt lernen, da hilft nichts. In diesem Sinne kann auch der PPLler nicht fliegen - z.B. einfache Hängegleiter oder Gleitschirme kann er erstmal nicht, auch nicht nach 3000 Stunden Kaffeefliegen mit der 152. Eierbus kann er auch nicht
Ob eigentlich irgendjemand glaubt, er könne durch Beherschung eines Formel-1-Simulatorprogramms nun besser Auto fahren?
Viele Grüsse
Peter