Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2003, 16:05   #16
Irmi
Senior Member
 
Registriert seit: 15.09.2002
Beiträge: 141


Standard

Man kann Webspace nicht anhand des Spaces und des Traffic miteinander vergleichen, denn es ist aus Kosten- und Performancegründen ein Unterschied ob auf einem einzigen Server z.B. 5.000 Kunden liegen oder nur z.B. 150 oder weniger.

Weiters ist es ein Unterschied ob der Provider z.B. eine 4MBit Leitung hat oder mehrere Leitungen (Redundanz) mit gesamt 4GBit. Weiters spielt der verwendete Switch eine Rolle. 10MBit oder 100MBit?

Dann ist noch die Frage was der Support kostet. Ist das eine kostenpflichtige Hotline mit 2EUR/min oder mehr? Oder ist der Support kostenlos enthalten?

Und dann ist der ganze Service rund um den Webspace interessant. Wie sieht es mit einer Firewall aus, werden die Daten täglich extern gesichert, usw.

1&1 zählt eigentlich auch eher zu den billigeren Anbietern. Da gibt es teurere, dafür qualitativ hochwertigere. Das amerikanische Paket, naja was soll ich dazu sagen... Preisdumping

Wenig Geld, dafür bekommt man entsprechend wenig Service dafür.

Es ist ja keine Seltenheit mehr, dass Webspacekunden "vertrieben" werden, wenn sie die vertraglich festgelegten Features tatsächlich nutzen. Ist auch kein Wunder, oder? Denn wenn ich als Kunde 25GB Traffic bei einem Paket nutze, das nur 10EUR pro Monat kostet (nur als Beispiel), dann macht der Provider einen ordentlichen Verlust.

Fazit: Nicht irre führen lassen von zu billigen Anbietern und Finger weg von Anbietern mit unlimited Traffic: Pay for what you want, because you get what you pay for
____________________________________
Liebe Grüße,
Christian
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten