Also, Änderungen sind ersichtlich.
ABER:
Der Unterschied zwischen einem korrekt und einem nicht korrekt eingestelltem Monitor sind allemal größer, als das, was der Designer hier verändert hat.
Bevor hier sämtliche Texturen wegen solch subtiler Änderungen ausgetauscht werden, empfehle ich dringend, sich einmal mit der Kalibration des Monitors zu beschäftigen.
Eine kleine Anekdote:
Es gab innerhalb unseres Team einmal die Anmerkung, dass die Screenshots im Heft ja immer in ganz falschen Farben gedruckt seien. Wie sich herausstellte, hatte der betreffende Kollege einfach seinen Monitor ganz falsch eingestellt – die Farben im Heft sind passend.
Solch subtile Farbänderungen, wie die gezeigten, machen überhaupt nur dann Sinn, wenn der Monitor passend auf den genormten sRGB Farbraum eingestellt ist.
Natürlich ist es kein Beinbruch, wenn ein Monitor eben nicht so eingestellt ist. Nur werden dann solch feinfühlige Änderungen zum reinen Glücksspiel.
Ich persönlich bin bei solchen Replacement-Texturen immer sehr kritisch. Es kann sehr gut sein, dass der jeweilige Autor sich überhaupt noch keine Gedanken zur korrekten Einstellung seines Monitors gemacht hat, und sich stattdessen den FS so verbiegt, dass der wie auch immer farbstichige, eigene Monitor kompensiert wurde.
|