Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2003, 20:32   #4
sieggi
Elite
 
Registriert seit: 10.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 1.024


Standard

Was die Leistung angeht zwischen XP 3000 und Intel 3 GHz, so ist der intel einfach etwas schneller. Das wäre allerdings kein Kaufkriterium. Habe selber ein XP 2600 auf einen Nforce2 Chipsatz und das System läuft soweit gut. Soweit ??? Ja, nur soweit. Tatsache ist, das die Chipsätze von Intel die besseren sind. Schaut man sich Nvidia, VIA und co an, so gibt es alle Nase lang einen neuen Treiber, die hin und wieder alles schlimmer machen. Wenn ich nur 70 Euro für ein besseres System ausgeben muss dann würde ich bei Intel einfach zuschlagen. Möchte hier VIA und Nvidia Chipsätze nicht schlecht reden, allerdings haben sie in manchen Sachen so ihre kleine Nöte. Z.B kann ich nicht nach dem Flusi spielen ins Internet, nein, ich muss erst mal meinen Rechner runterfahren und dann klappt es auch mit dem Internet. Dies ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber diese können lästig werden.
Also, wenn ich mir jetzt einen Recner zusammenstellen wollte, würde ich auf Intel gehen.
Nun die Frage des Prozessors. Hier würde ich mir nochmals einen 3GHZ überlegen. Tatsache ist, das AMD mit seinen XP 3000 Probleme mit der Abwärme hat und beim Intel würd ich das mal näher anschauen. Als Intel mit dem P4 begonnen hat, war die Abwärme bei 2 GHz noch ok, allerdings erzeugt diese 3 GHz CPU schon einiges.
Vielleicht könnte es besser sein auf 2,8 GHz zu gehen.
Gruß sieggi
sieggi ist offline   Mit Zitat antworten