Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.12.2003, 13:54   #5
kashmir
Senior Member
 
Registriert seit: 18.10.2002
Beiträge: 149


Standard

Meine Erfahrungen:

Hab selber 2 Videorechner die ich über Nacht laufen hab. Leise kriegt man ihn nur mit leisen Bauteilen. Derzeit hab ich sanft (~10%) übertaktete Athlon1800+ laufen mit 3 IDE 7200 Festplatten. 1 Festplattenlüfter + 1 Gehäuselüfter zusätzlich zu CPU-Kühler und NT mit 2 Lüftern. Das lauteste sind die Platten. Der Festplattenlüfter läuft konstant langsam (Poti) der Gehäuselüfter ist ein Temp.geregelter (SmartCooler). Wobei ich allerdings selbst unter Vollast innen nie so warm werde, das der Lüfter schneller läuft. Oder die Regelung ist hin..

Gehäusedämmung mit 20mm Schaumstoffdämmmatten aus dem KFZ-Bau. Darunter Bitumen aus dem Baumarkt. Verklebt mit doppelseitigen Teppichklebeband. Bringt aber net viel. Vor allem die Frequenzen der Festplatten werden kaum gedämmt. Allerdings sind die 2 lauten Platten 40GB IBM Dinger. Die 120GB Seagate Barracuda hört man dagegen nicht.

Temp. laut Speedfan nach mehreren Stunden Vollast: CPU 55-58°C, Platten 28°C. Nachgemessen hab ich die Temp. allerdings nicht.
____________________________________
http://www.downhill-board.com

http://www.downhillschrott.com
kashmir ist offline   Mit Zitat antworten