Warum soll CL2(.5)
stabiler sein?! Der ist schneller, hat also höhere Anforderungen ans Material, ist also wenn dann instabiler. Höchstens stabiler wenn man einen CL2-Speicher mit CL3 betreibt.
Ich find Infineon gut, siehe Profil. Bin damit immer sehr zufrieden gewesen. Nur mit den DDRs kriegt man scheinbar keine schnellen Timings (CL2 etc.) hin, dafür clocken sie scheinbar recht problemlos hoch.
Als Alternative evtl. Kingston Value RAM, die sind auch gut und timen auch ganz brav bei Freunden.
Ansonsten: Der nVidia-Soundstorm ist, wenn man Testern/Besitzern glauben darf, sicher besser als die SBLive!, also kannst Dir schon mal 30,- sparen.
Ich persönlich sprech mich zwar immer für KT600 (siehe Profil

) und SiS748 aus weil nVidia bei zu vielen Leuten zu viele Sperenzchen macht, aber das ist Ansichtssache...
Wenn´s übrigens doch kein Soundstorm ist, also kein nVidia-Board, würd ich auf den OnBoard-Sound verzichten. Ich kauf mir jetzt eine Audigy, weil bei mir das Mikro ned funzt und auch bei MaxPayne was ned passt (höre nur die Hälfte). Und das Obwohl ich angeblich einen sehr guten Sound-Chip hab...
NEC ist bei einem Händler nicht gut davongekommen (war bei einer Reklamation dabei: "Naja, is halt eine NEC. Sie können einen anderen gegen Aufpreis haben"...), mehr weiß ich nicht drüber.
Ansonsten empfehle ich noch ein anderes Netzteil, bei einem AMD-Sys empfiehlt es sich immer ein zumindest "besseres" (zB. CWT-380ADP) zu kaufen.
Bin mit meinem Sys (siehe Profil) sehr zufrieden bis jetzt, läuft problemlos abgesehen vom Sound. Der läuft zwar auch problemlos aber nicht im vollen Funktionsumfang

Nur das Toshiba-DVD enttäuscht mich ein wenig. Liest meine Original-UT2k3 CD nicht (CRC-Fehler!). Mal sehen ob ich´s umtauschen muss.