Hallo Gerd,
danke für deine konstruktiven Anregungen.
Ich denke, du lieferst die (negative?) Antwort schon selbst:
„Ich zb. habe ein High End System,aber einige Addons laufen auch bei mir nur mit niedrigen FPS bzw. mit Darstellungsfehlern!“
Zeigt das nicht gerade, dass sich Angaben zur Systemleistung nur sehr schwer verallgemeinern lassen? Der eine hat Win98, der andere Win XP; der eine FAT16, der andere NTFS 5; einer hat eine IDE-Platte, der nächste ein SCSI Raid; einer hat ein sauberes System, beim anderen läuft ein Virenscanner und tausend andere Programme; der eine hat ein gut eingestelltes Bios, der andere hat hier die Handbremse angezogen... und alle haben die gleiche Grafikkarte und den gleichen Prozessor!
Die Performance eines PC-Systems ist dermaßen komplex, dass hier kaum sinnvoll genaue Verallgemeinerungen zu der Performance von Add-Ons möglich sind.
Zusätzlich ist schon der MSFS alleine ein dermaßen komplexes System: Es gibt zig Einstellmöglichkeiten; der eine hat getunte Wolken, der andere AI-Verkehr bis zum Anschlag; der nächste fliegt mit 8-fach Anti Aliasing; ein anderer hat für's Fluggefühl alle Regler links...
Zu guter Letzt ist auch eine reproduzierbare FPS Analyse im FS gar nicht sinnvoll machbar. Der FS bietet zwar eine weniger bekannte Funktion, die FPS über einen gewissen Zeitraum gemittelt auszugeben, aber 100%ig reproduzierbare Situationen lassen sich nicht machen – siehe Quake mit „Timedemo“-Befehl!
Tips zur Optimierung von Systemen sind sicher machbar. Wenn wirklich etwas konkret die Simmer bewegt, berichten wir darüber („Was bringt Windows XP beim Flusi?“, „Was bringt Kompression für den Flusi?“...), und vielleicht wäre es eine Idee, dass auszuweiten. Allgemeine Performance-Tips („Wie stelle ich mein Bios richtig ein?“, „Bringt S-ATA etwas?“...) sind meiner Meinung nach aber durch „konventionelle“ PC-Zeitschriften sehr gut abgedeckt.
|