Sofern Sie unter XP NTFS-Partitionen angelegt haben, sind diese unsichtbar, wenn Sie über eine DOS-Startdiskette oder -Start-CD booten. Sie können also nicht auf die Dateien der NTFS-Partition zugreifen.
Ohne weitere Tools ist ein auf Festplatte vorhandener Schädling daher unangreifbar. Es gibt jedoch einige - unterschiedlich aufwendige - Techniken, mit denen Sie in vielen Fällen dennoch an die Daten in NTFS-Partitionen gelangen können. Über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, welche Partitionsarten und Sicherheitseinstellungen Sie verwendet haben.
Der Zugriff auf sorgsam abgesicherte NTFS-Partitionen oder auf die in Win 2000 und XP verfügbaren dynamischen Datenträger wird mit großer Wahrscheinlichkeit misslingen. Da Sie in diesem Fall über das Startmedium nicht an die Dateien herankommen, lässt sich der Virus auf diesem Weg nicht beseitigen. Sofern Windows überhaupt nicht mehr startet, ist eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems und aller Anwendungsprogramme unumgänglich.
zitat aus dem net...........
es gibt zwar software aber die kostet ab 300 usd aufwärts............
am einfachsten ist festplatte ausbauen und bei freund, bekannten firma ect einbauen - umjumpern nicht vergessen - dort mit anderem xp booten und virenscann auf deiner festplatte durchführen. im übrigen hast du keinen virus sondern einen wurm.............. alles entfernen, aubauen umjumpern, daheim einbauen - netzwerk oder internetverbindung mechanisch !!!!!!!!!!!!!!!!!! trennen und booten. wenns funktioniert glück gehabt - sofort xp antispy, virenscanner und ein imagetool - acronis kann ich dir ans herz legen - besorgen und installieren. wenn nicht format c: und gleich wieder auf fat 32 um solcherart wiederholung in zukunft zu vermeiden, da gehts mit dos-disk und dosvirenscanner wie f-pront watscheneinfach................
|