XBasic habe ich versucht, ist zwar sehr schnell aber irre kompiziert. Manchmal braucht man 10 Befehle um dasselbe zu erreichen wie in PureBasic mit einem Befehl. Ausserdem hat XB keine 3D Befehle, was wichtig wäre wenn Jemand Spiele in 3D programmieren will.
Ich möchte hier noch hinzufügen dass PureBasic ziemlich den schnellsten Code erzeugt den ich kenne. Auch wenn es Ausnahmen gibt, so ist BOX langsamer als wenn man die gleiche Anzahl an Punkten mit PLOT auf einer DirectX Surface zeichnet, aber Fred, der Author von PB meint dass er das auch bald optimiert.
Ich weiss dass viele die PB nicht kennen mir jetzt widersprechen werden, aber ich halte PB für ziemlich die beste Programmiersprache für Anfänger und Fortgeschrittene. Selbst ein Assebller ist eingebaut, so dass man Zeitaufwändige Sachen in Source als Assembly-code einfügen kann.
Das Programm das ich gerade in PB schreibe ist jedenfalls viel schneller als die in C++ oder gar Visual Basic geschriebenen konkurenzprodukte, die noch dazu nicht so viele Möglichkeiten haben. Nur eines, in Delphi geschriebenes Projekt kommt da heran.
Ach ja: XBasic Lite:
http://perso.wanadoo.fr/xblite/
scheint recht brauchbar zu sein.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
|